Tickets ab jetzt im Vorverkauf

Einzigartiges Ambiente direkt am Neckar
7 Liveacts, 1 Dj an zwei Tagen
Bands, Preise & Mehr
Schön Am Neckar Open Air 22./23.07.2022
Das Provi Festival
Bereits zum achten Mal bringt der Kulturverein Provisorium am 22. und 23. Juli das Neckarufer in Nürtingen zum Kochen und baut sein Open Air-Wochenende damit zu ei-nem Pflichttermin für die Sommerplanung aus.
Acht Liveacts und ein DJ verwandeln den Hölderlingarten der Freien Kunstakademie Nürtingen wieder einmal in die vermutlich schönste Freiluftkulisse des Landes.
Wir werden dabei großzügig unterstützt von der Stadt Nürtingen und gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Initiative Musik ge-meinnützige Projektgesellschaft GmbH sowie von der LAKS.
Das Festival richtet sich mit seinem bunten Programm an alle gleichermaßen – Feier-wütige, Familien und Fans, die einen Blick über den Tellerrand werfen möchten.
Mit dabei sind in diesem Jahr die Lousiana Funky Butts Brass Band aus Tübingen und die Indie-Rocker von Jolphin aus Österreich. Veeblefetzer aus Italien begeistern uns zum zweiten Mal mit Balkan, Swing und Folk’n’Roll. Am Samstag startet Lucky13 mit kernigem Rock ’n‘ Roll der 50-er Jahre gefolgt von Oinaweag, die mit schwäbischen Songs die lokalpatriotische Flagge hissen. Passepartout bringt deutsch-französischen HipHop auf die Bühne und Guts Pie Earshot machen seit über zwanzig Jahren mit Cello und Schlagzeug punkigen Techno, nun endlich auch auf unserer Bühne. Zwischen den Bands legt French Tourist aus Nantes auf.
Mit fast tausend Besuchern in den Vorjahren hat sich das Schön am Neckar Open Air mittlerweile zu einer festen Größe in der Region entwickelt.
Bereits zum achten Mal bringt der Kulturverein Provisorium am 22. und 23. Juli das Neckarufer in Nürtingen zum Kochen und baut sein Open Air-Wochenende damit zu ei-nem Pflichttermin für die Sommerplanung aus.
Acht Liveacts und ein DJ verwandeln den Hölderlingarten der Freien Kunstakademie Nürtingen wieder einmal in die vermutlich schönste Freiluftkulisse des Landes.
Wir werden dabei großzügig unterstützt von der Stadt Nürtingen und gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Initiative Musik ge-meinnützige Projektgesellschaft GmbH sowie von der LAKS.
Das Festival richtet sich mit seinem bunten Programm an alle gleichermaßen – Feier-wütige, Familien und Fans, die einen Blick über den Tellerrand werfen möchten.
Mit dabei sind in diesem Jahr die Lousiana Funky Butts Brass Band aus Tübingen und die Indie-Rocker von Jolphin aus Österreich. Veeblefetzer aus Italien begeistern uns zum zweiten Mal mit Balkan, Swing und Folk’n’Roll. Am Samstag startet Lucky13 mit kernigem Rock ’n‘ Roll der 50-er Jahre gefolgt von Oinaweag, die mit schwäbischen Songs die lokalpatriotische Flagge hissen. Passepartout bringt deutsch-französischen HipHop auf die Bühne und Guts Pie Earshot machen seit über zwanzig Jahren mit Cello und Schlagzeug punkigen Techno, nun endlich auch auf unserer Bühne. Zwischen den Bands legt French Tourist aus Nantes auf.
Mit fast tausend Besuchern in den Vorjahren hat sich das Schön am Neckar Open Air mittlerweile zu einer festen Größe in der Region entwickelt.
Tages-Ticket 14 €
Festival-Ticket 24 €
Preise
// Tages-Ticket 14 € // Festival-Ticket 24 €, zzgl. Vorverkaufsgebühr
Abendkasse: Tages-Ticket 17 € // Festival-Ticket 27 €
Kinder bis 14 Jahre freier Eintritt
zzgl. Vorverkaufsgebühr
VVK direkt jeden Donnerstag im Apérobus im Hölderlingarten bei „Le petit Vendredi“ und im Stadtbüro der Nürtinger Zeitung am Obertor
Freitag 22.07.
Einlass 18 Uhr
The Louisiana Funky Butts Brass Band (TÜ)
Jolphin (AT)
Passepartout (F/D)
In den Pausen auf der kleinen Bühne
French Tourist (DJ Set & Visuals)

The Louisiana Funky Butts Brass Band (TÜ)
Funk/Swing/Brass
Seit 2003 spielt sich die Louisiana Funky Butts Brass Band mit sechs Bläsern und zwei Drummern wild wildernd durch alle Genregrenzen. Pumpin‘, Groovin‘, Rockin. Das swingt, das rockt, das jazzt, das funkt. Spielend gelingt ihnen ein fliegender Wechsel zwischen Afrobeats, Latin Grooves, French Pop, Südstaaten-Rock, Cajun, Clubsounds und traditionellem 2nd-line Jazz.

Jolphin (AT)
Indierock
Die Band Jolphin kommt aus Österreich und kann eines ganz besonders gut: Ungeschminkten Indierock mit richtig viel (gutem) Dreck drinnen. Mit ihren sexy Garage-Sound Tracks knallen die Jungs den Rockfans dieser Nation derart einen vor den Latz, dass alles zu spät ist. Endlich wieder Gitarren, endlich wieder ehrliche Worte aus dem Hals eines Indierock-Sängers!

Passepartout (F/D)
Hiphop/Brass
Als energetische Live Band haut Passepartout nicht nur HipHop-Heads aus ihren Sneakern. Die Crew bringt echte Instrumente mit stabilen Raps und einprägsamen Hooks auf die Bühne. Feiern und Fernweh stehen dabei gleichermaßen im inhaltlichen Mittelpunkt wie politische und gesellschaftliche Fragen und Ungerechtigkeiten. Mit ihren deutsch-französischen Texten machen sie sich für Weltoffenheit und eine solidarische Gemeinschaft stark.

FRENCH TOURIST (FR) // lounge & wild vinyl selection
Direkt aus Nantes eingeflogen, legt unser French Tourist in den Pausen vor Videoinstallationen auf.
Samstag 23.07.
Einlass 16 Uhr
Lucky 13 (LB)
Oinaweag (NT)
Pea & the Pees mussten wegen Krankheit ihren Auftritt leider absagen.
Es wird einen Ersatztermin für Herbst im Provisorium geben, wor wünsvchen hute BEsserung.
Guts Pie Earshot (D)
Veeblefetzer (I)

Lucky 13 (LB)
Rockabilly, Surf und 60’s Garage Sound Den Lifestyle der Fifties, Hot Rods, alte Motorräder und Rock ‚n‘ Roll der richtig abgeht, all dies bringt das Trio aus Ludwigsburg mit ihrem unverwechselbaren Sound zum Ausdruck. Die Sängerin Ani Romance schwingt den Bass und mit ihrem Gesang bringt sie die Atmosphäre zum glühen. An der Gretschgitarre und am Mikrofon sorgt Ed Mind für einen unverwechselbaren Sound und heizt dem Publikum ein. An den Drums lässt Pit Fire es mit einem Rhythmus krachen, der gleich ins Blut geht.

Oinaweag (NT)
Mundart/Folk
Die Band Oinaweag wurde 2018 in Nürtingen gegründet. In der interessanten Besetzung Gitarre, Baßgitarre, Geige und zweistimmigem Gesang interpretieren die drei Musiker Folk-Klassiker und andere Songs mit schwäbischen Texten und haben selbstverständlich auch eigene Stücke im Gepäck. Humor und Tiefsinn im schnellen Wechsel mit in Mundart erzählten Geschichten offenbaren ein einzigartiges Musikerlebnis aus dem Schwabenland.

Guts Pie Earshot (D)
Cello and Drum based punky played techno
Guts Pie Earshot, das ist eine orientalisch-anmutende Mixtur aus höchst tanzbarem Techno, Breakbeat, Punk, Jazz und World Music, verbunden mit der rohen Punk-Energie aus den Anfangstagen. Nur wenige Bands können Attribute wie authentisch, solidarisch, integrativ und gleichzeitig undogmatisch so glaubwürdig tragen wie Guts Pie Earshot. Diese Musik bedeutet Bewegung, Entwicklung und jede Menge Freude.

Veeblefetzer (I)
Balkan-Gypsy-Roll
Veeblefetzer passen in keine Schublade, ihr globalisierter Sound besteht aus Zutaten wie Swing-Punk, Reggae, Folk’n’Roll – vereint von fettem Off-Beat. Eine Performance von Veeblefetzer gleicht einer Piraten-Invasion. Mit der scharfen und inbrünstigen Stimme des Sängers, den Kostümen und der einzigartigen Atmosphäre wirkt es, als ob die vier Geschöpfe direkt in einer großen Zirkusarena gelandet sind, in der alle Akrobaten musizieren – voller Überraschungen, zauberhaftem Karneval und wilder Anarchie!
Anfahrt
Gefördert vom Land Baden-Württemberg und der Stadt Nürtingen und:



