Do., 19.01. // 21 Uhr
„DER KLEINE FREITAG“
Wiedereröffnung der oberen Bar mit leckern Drinks, Rätselfragen aus dem Stern und noch viel mehr
Es gibt keine coronabedingten Zugangsbeschränkungen
>> MEHR ERFAHREN

Donnerstag 19.01. // 21.00 Uhr
an der oberen Bar mit Sabine und Thomas H.
„der kleine Freitag“
Wiedereröffnung der oberen Bar mit leckern Drinks, Rätselfragen aus dem Stern und noch viel mehr

Mittwoch 25.01. //19 Uhr
BLINKI
Vernissage von Notburga Karl und Tobias Loemke

Donnerstag, 26.01. // 21 Uhr
„Liebesgrüße aus der Jugendwerkstatt“
an der oberen Bar mit Anneli & Ralf


Mittwoch 01.02. // 19-21 Uhr
Schauraum Ateliergespräch
ab 20 Uhr Provi Gremium


Donnerstag, 02.02. // ab 21 Uhr
Toto’s Bar – das Comeback
mit Vernissage von Benni Lehleiter

Samstag 04.02. // Einlass 19.30 Uhr
Beginn pünktlich 20 Uhr
KOPFKONZERT
eine theatral – musikalische Traumreise
von Micha Schlüter und Christian Wolfgang Steiner
Regie: Stefani Matkovic
Es ist nachts und wir befinden uns im Kopf eines Menschen, der aus seinem Leben entfliehen will und das Scheitern als einzigen Ausweg sieht. Zwei von den Darstellern personifizierte Gedanken prallen in seinem Kopf unerbittlich aufeinander und kollidieren im Wortgefecht. Eine skurrile Berg – und Talfahrt führt zu verschiedenen Stationen und befasst sich mit Themen einer Leistungsgesellschaft. Versagensängste, Tod, Freundschaft, Liebe, Glaube und letzten Endes mit dem Sinn des Lebens.
Mit Spitzfindigkeiten und Hackebeil versetzen Schlüter & Steiner das Publikum in eine beinahe unvorstellbare Gedankenwelt bizarrer Stationen und Gefühle. Ein handgemachter Theater-Abend voller Lyrik, Prosa und Musik.
Christian Wolfgang Steiner ist ausgebildeter Schauspieler und autodidaktischer Multiinstrumentalist, und seit 2010 als freischaffender Bühnenkünstler in Stuttgart tätig. (Theater in der Badewanne, Theater tri-bühne, Wagenhallen)
Micha Schlüter studierte Klassische Gitarre an der Staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen und ist seit vielen Jahren als freischaffender Musiker und Liedermacher aktiv. Seine Alben wurden von der Fachpresse sehr gelobt und schafften es in zahlreiche Radioprogramme und in die Liederbestenliste.
Stefani Matkovic ist ausgebildete Schauspielerin/Sängerin und festes Ensemblemitglied im Stuttgarter Theater tri-bühne. Seit mehreren Jahren wirkt sie in verschiedenen Theater- und Filmproduktionen mit. Ihre Stationen führten sie u.a. von der Staatsoper Stuttgart über die Liederhalle, bis hin zu überregionalen Projekten.

Mittwoch, 08.02. // ab 19 Uhr
BLINKI
von Notburga Karl und Tobias Loemke
Finissage

Donnerstag, 09.02. // Einlass 19.30 Uhr
Beginn pünktlich 20 Uhr
Lesung & Gespräch
zum Buch von Karu-Levin Grunwald-Delitz
Von sie. Zu er. Zu mir. – Wege der Transgeschlechtlichkeit
Es ist er. Nicht sie. Das ist verwirrend. Ja, es ist. Er! Unverständlich. Wieso denn bloß? Keine Ahnung. Kann ich nicht erklären. Es ist ein Gefühl. Wohlfühlen. Frei-Sein. Ich-Sein. Die biografisch motivierten Texte des Autors* geben Einblicke in die Gefühls- und Gedankenwelt eines transgeschlechtlichen Menschen. Sie berichten vom Kampf um Anerkennung und der Freude am Ich-Sein. Abseits von Geschlechter stereotypen plädieren sie für das Finden der eigenen Identität. Karu-Levin Grunwald-Delitz ist Autor*, Schreib*- und Theaterpädagoge*. In seinen Texten und auf der Bühne lässt er* Stimmen zu Wort kommen, die im Alltag wenig Platz finden. Er* liest aus seinem Buch Von sie. Zu er. Zu mir“, erschienen bei Edition Assemblage.

Samstag 18.02 // 19.30 Uhr
Lukas Bühner präsentiert
Poetry Slam
Slam Poet Lukas Bühner, selbst in Nürtingen aufgewachsen, wird durch den Abend führen und Poet*innen aus dem süddeutschen Raum in die Stadt am Neckar holen.
Musikalisch begleitet wird der Abend von „Die Firma dankt“. Im Line-Up stehen u.a. Natalie Friedrich (BW-U20-Meisterin 2019, Karlsruhe) und Jonas Pan (BW-Vizemeister 2019, Tübingen) Kartenvorverkauf bei www.ticket-regional.de

Samstag 2.11. // 19.00 Uhr
GREMIUM
Le petit vendredi
Hölderlingarten // FKN, Neckarstrasse 13, Nürtingen
Donnerstag 23.06: Le Skeleton Band
Chanson noire/Folk aus Frankreich
Donnerstag 30.06: King Automatic
(Rocksteady/Trash One-man-band aus Frankreich)
Donnerstag 07.07: Johnny Trouble Solo
(Country/Rockabilly aus Teck County)
Donnerstag 14.07: Kompressor
(Roots Rock aus Neckartown)
Donnerstag 21.07: French Tourist great
(Warm up Party zum Schön am Neckar Festival)
Dabei sein und mitmachen im
Provisorium Nürtingen!
Provisorium Nürtingen!
Du hast Lust Dich einzubringen, Ideen zu verwirklichen mitzumachen?
Wir treffen uns im Provisorium, Heiligkreuzstraße 4
ab dem 5.10.2022
regelmäßig jeden 1. Mittwoch im Monat
ab 20 Uhr
Hier kannst Du uns mit Deiner Spende direkt unterstützen:
Ein herzliches Danke geht raus an all die fleißigen Unterstützer*innen, die ihren Beitrag leisten, auf dass wir bald wieder weitermachen können.
Wenn Du die kulturelle Vielfalt in Nürtingen ebenfalls schätzt und uns helfen möchtest: Hier kannst Du direkt spenden!
um die laufenden Kosten zu decken,
Umbaumaßnahmen duchführen zu können, die durch die neuen Coronaregeln entstehen
und die Licht- und Musikanlage in Stand zu halten
um so unsere Künstler bald wieder bestmöglich in Szene setzen zu können.
Archiv
Archiv

Mittwoch 18.01. // 19.00 Uhr
LIVE Hörspiel
frei nach „das Mädchen mit den Schwefelhölzern“


Donnerstag, 12.01.2023 // 20.00 Uhr
Artur präsentiert
Krankheim (Punk/Rock)
&
Caribio (Rap/Songwriter)
+ Special Guest
+ Afterparty mit DJ
Eintritt Abendkasse: 5 € mit / 7 € ohne Studierendenausweis

Freitag, 06.01.2023 // 22.00 Uhr
Dergral & El Psycho präsentieren
Floorwärts
Techno
„Energie, Freiheit, Extase“
Unter diesem Motto laden DERGRAL und ELPSYCHO zum Rave ein, mit Kurs „Floorwärts Techno“
Eintritt: Abendkasse 5 €

Mittwoch, 21.12. // 20.00 Uhr
Weihnachtswunder
Hausversteigerung
im Provisorium

Freitag, 16.12. // 20.00 Uhr
ARTUR präsentiert
T wie Trash 80/99
Mottoparty

Samstag 03.12. // 21.00 Uhr
UNRAST/ NT
Crustcore

Freitag 02.12. // 19.00 Uhr
ARTUR präsentiert
das Pub-Quiz im Provisorium


Freitag 25.11. // 20.00 Uhr
Get Shortie’s Lesebühne

Samstag 19.11. // 20.00 Uhr
THE STAXERS (F)

Samstag 12.11. // 20.00 Uhr
THE TUCANOS 5000

Samstag 5.11. // 20.00 Uhr
Sally Grayson

Fr. 14.10. // 20.00 Uhr
THREE FOR SILVER

Sa. 21.05. // 22.00 Uhr
Dynalog
Dj Set
BJ MUZIQ
TIM SHARP
(Melodic-Techno on Vinyl)

Fr. 13.05. // 20.00 Uhr
Les Quitriche
(Sixties/Frenchbeat)
Sechs Familienmitglieder französischer Hinterwäldler lassen es mächtig krachen. Les Quitriche haben den Punk im Blut: Mit ihrem heißen Uptempo-Beat und Rock’n’Roll in französischer Sprache, exotischen Instrumental-Gitarrenkrachern sowie großem Chanson-Schmalz spucken sie liebevoll auf die Gräber ihrer Vorbilder aus der glorreichen Yé-Yé-Epoche und lassen die Zeit aufleben, als Brigitte Bardot noch „La B.B.“ war.

Sa. 07.05. // 19.00 Uhr
Poetry Slam
Das beliebte Kleinkunstformat „Poetry Slam“ nun endlich wieder live und in Farbe im Provi.
Nürtingen darf sich bei diesem literarischen Vortragswettbewerb auf Texte vom Allerfeinsten gefasst machen. Sei es Lyrik, Prosa, Rap, Witziges, Ernstes, Trauriges, Politisches oder komplett Sinnfreies, auf der Bühne ist alles erlaubt. Außer natürlich Requisiten, geklaute Texte und Zeitlimitüberschreitungen. Wer am Ende des Abends das Wortspektakel für sich entscheiden kann, liegt im wahrsten Sinne des Wortes in den Händen des Nürtinger Publikums.
Slam Poet Lukas Bühner, selbst in Nürtingen aufgewachsen, wird durch den Abend führen und einige seiner Lieblingspoet/innen aus dem süddeutschen Raum in der Heimat Hölderlins versammeln, damit sie mal zeigen, wie man’s heutzutage so macht.

Fr. 06.05. // 20.00 Uhr
Keine Revolte
(Deutsch Pop/Rock/Electronica) aus Benztown
KEINE REVOLTE haben es sich zur Herzensaufgabe gemacht, die Grenzen der Elektronischen Pop-Musik zu verschieben. Frontfrau Leo und ihre dreiköpfige Band verschreiben sich zwar keinem der Genres Pop, Rock oder Electronica gänzlich, toben sich in allen aber wie selbstverständlich aus. Lyrik überwiegende in Deutsch mit kleinen Ausflügen ins Englische
Abendkasse // Keine Voranmeldung erforderlich

Fr. 08.04. // 20.00 Uhr
THE BLACK ELEPHANT BAND
(Solo-Antifolk-Songwriter-Zeug/D)

Sa. 05.03. // 20.00 Uhr
JOLPHIN (Indierock/AT)

Sa. 12.03. // 20.00 Uhr
VEEBLEFETZER (Brass&folk/IT)

Kulturverein Provisorium e.V.
Heiligkreuzstraße 4
72622 Nürtingen
Live-Konzerte, Partys, Barabende, Clubnights und Ausstellungen
Musik und Kunst in Nürtingen – Ein erlesenes Kulturangebot, Monat für Monat im Provisorium
Die Räume befinden sich im Tiefgeschoss der Stadthalle K3N.
Hinter der Zentralbar, neben den Pforten des Stadthallenmanagements führt eine Treppe hinab zum Eingang des Provi.
Der Kulturverein Provisorium e.V.
wird gefördert von der Stadt Nürtingen, dem Landes-Arbeitskreis-Soziokultureller-Zentren LAKS und
dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst,
Baden-Württemberg
Heiligkreuzstraße 4
72622 Nürtingen
Musik und Kunst in Nürtingen – Ein erlesenes Kulturangebot, Monat für Monat im Provisorium
Hinter der Zentralbar, neben den Pforten des Stadthallenmanagements führt eine Treppe hinab zum Eingang des Provi.
wird gefördert von der Stadt Nürtingen, dem Landes-Arbeitskreis-Soziokultureller-Zentren LAKS und
dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst,
Baden-Württemberg



Anfahrt
Aktuelle Info zu Corona
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.